Der Winter 2016/17 ist im kommen! Die Wasserwacht OG Rosenheim hat bereits die 1. Vorbereitungen für den Fall, dass der Simsee für Wintersport genutzt wird durchgeführt! Die Eisrettungsschlitten für die Selbstrettung sind ausgefahren und mit dem notwendigen Material bestückt!
Zu jedem Eisrettungsschlitten gehört: Rettungswesten, Leinen und eine Eisstake!
Wir bitten, dieses Material nicht zu beschädigen und zu entwenden! Was leider regelmäßig passiert! Ohne dieses Material ist der "Rettungsschlitten" nutzlos!
Die Eisrettungsschlitten sind an den beiden Wasserwachtstationen Pietzing und Baierbach sowie am Campingplatz Stein (Bad Endorf) und der Gaststätte Simseestub´n in Krottenmühl stationiert!
Nach der Benutzung dieser Geräte dies bitte der ILS Rosenheim unter der Tel 08031/900900 mitteilen, damit die Geräte wieder einsatzklar gemacht werden können!
Falls Ihr Beschädigungen oder Diebstahl feststellt bitte der Polizei über Notruf 110 oder der nächsten Polizeidienststelle melden!
Zum Schluß noch:
Richtiges Verhalten am und auf dem Eis
Zugefrorene Gewässer locken zum Spaziergang oder Schlittschuhlauf auf dem Eis. Doch begeben Sie sich in große Gefahr, wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ignorieren. Wer ins Eis eingebrochen ist, hat nur wenige Minuten,
um sich selbst zu helfen. Die schnell eintretende Unterkühlung macht es dem Verunglückten unmöglich, sich am Eisrand zu halten. Benutzen Sie die freigegebenen Eisflächen von Gemeinden oder Vereinen, nur hier sind Sie sicher.
Bei einem Rettungsschwimmkurs ihrer Wasserwacht erfahren Sie noch mehr über dieses Thema.
Das Eisregel-Plakat der Wasserwacht zeigt die wichtigsten Verhaltensregeln und Tipps auf einen Blick. Die Eisregeln gibt es im PDF Format zum Selber-Ausdrucken.
http://www.wasserwacht-rosenheim.de/aktuelles-og-rosenheim/winter-2016-17.html#sigProIdeccbca53c7