Fahrzeuge

Gerätewagen Wasserrettung

Fahrzeugtyp: | Gerätewagen Wasserrettung |
Funkrufname: | Wasserwacht Rosenheim 91/1 |
Fahrgestell: | Volkswagen Transporter ( T5 ) |
Baujahr: | 2007 |
Motorleistung: | 90 PS |
Antrieb: | Allrad |
Aufbauhersteller: | nicht bekannt |
Besatzung: | 1/4/5 |
Einsatzzweck: | Der Gerätewagen Wasserrettung ist unser sogenanntes “Schweizer Taschenmesser”. Das Fahrzeug rückt immer in der SEG als erstes Einsatzmittel aus. Meist hat es entweder das Schlauchboot oder unseren Geräteanhänger dabei. |
Beladung: | Beladen ist der Gerätewagen Wasserrettung mit allem was wir zum retten und bergen von Personen am und im Gewässer benötigen. |
Einsatzfahrzeug Wasserrettung

Fahrzeugtyp: | Einsatzfahrzeug Wasserrettung |
Funkrufname: | Wasserwacht Rosenheim 92/1 |
Fahrgestell: | Volkswagen Amarok |
Baujahr: | 2007 |
Motorleistung: | 90 PS |
Antrieb: | Allrad mit Untersetzung |
Aufbauhersteller: | Eigenleistung |
Besatzung: | 1/3/4 |
Einsatzzweck: | Das Einsatzfahrzeug Wasserrettung dient uns im ersten Sinne als Zugfahrzeuge für unsere Anhänger und Boote. Auch wird es verwendet um Erstversorgereinsätze ab zu arbeiten |
Beladung: | Beladen ist das Einsatzfahrzeug Wasserrettung mit einem Sanitätsrucksack, einem AED, 3 Automatischen Rettungswesten und vielem mehr das optional je nach Einsatzzweck beladen wird. |
Mannschaftstransporter Wasserrettung

Fahrzeugtyp: | Mannschaftstransporter Wasserrettung |
Funkrufname: | Wasserwacht Rosenheim 94/1 |
Fahrgestell: | Volkswagen Crafter |
Baujahr: | 2007 |
Motorleistung: | 90 PS |
Antrieb: | Hinterradantrieb |
Aufbauhersteller: | Eigenleistung |
Besatzung: | 1/7/8 |
Einsatzzweck: | Mannschaftstransporter Wasserrettung dient uns im ersten Sinne als Transportfahrzeug für die Mannschaft, damit wird im Einsatz nachgerückt und das Fahrzeug wird für Fahrten zu Lehrgänge und Veranstaltungen genutzt. Auch wird er verwendet um Erstversorgereinsätze ab zu arbeiten |
Beladung: | Beladen ist das Einsatzfahrzeug Wasserrettung mit einem Sanitätsrucksack, einem AED, 4 Automatischen Rettungswesten und vielem mehr das optional je nach Einsatzzweck beladen wird. |
All Terrain Vehicle

Fahrzeugtyp: | All Terrain Vehicle Wasserrettung |
Funkrufname: | Wasserwacht Rosenheim 95/1 |
Fahrgestell: | |
Baujahr: | 2007 |
Motorleistung: | 90 PS |
Antrieb: | Hinterradantrieb |
Aufbauhersteller: | Eigenleistung |
Besatzung: | 1/1/2 |
Einsatzzweck: | Das ATV |
Beladung: | Beladen ist das Einsatzfahrzeug Wasserrettung mit einem Sanitätsrucksack, einem AED, 1er Automatischen Rettungsweste & einem Fernglas |
All Terrain Vehicle

Fahrzeugtyp: | All Terrain Vehicle Wasserrettung |
Funkrufname: | Wasserwacht Rosenheim 95/2 |
Fahrgestell: | Aeon Utility 180 |
Baujahr: | 2007 |
Motorleistung: | 9 PS |
Antrieb: | Hinterradantrieb |
Aufbauhersteller: | Eigenleistung |
Besatzung: | 0/1/1 |
Einsatzzweck: | Das ATV |
Beladung: | Beladen ist das Einsatzfahrzeug Wasserrettung mit einem Sanitätsrucksack, einem AED, 1er Automatischen Rettungsweste & einem Fernglas |